- Verbesserung der Qualität der IT-Dienstleistungen, z.B. durch einheitliche, bundesweite, technische Standards.
- Gemeinsame Weiterbildung und Qualifikation der Mitarbeiter.
- Gemeinsame Erarbeitung und Erprobung von Verfahren zur Effektivitätssteigerung bei der heutigen komplexen Kanzlei-IT-Betreuung.
- Z.E.U.S. unterhält auch ein eigenes - Hersteller-unabhängiges - schnelles und effektives elektronisches Informationssystem, um u.a. durch eine bundesweite, fachkompetente "Kollegenhilfe" bei Problemfällen schnell helfen zu können.
- Über 200 qualifizierte IT-Techniker von Hamburg bis München kamen bisher jeder "technischen Ungereimtheit" auf die Schliche, wenn ein Kollege z.B. die Frage stellte "die Anwendung XYZ zeigt jenes Symptom, in folgender Umgebung … wer hat eine Lösung?" Viele EDV-technische Probleme konnten so schon schnell und unkompliziert in den letzten Jahren gelöst werden - oft bevor so mancher Herstellern die Fehler und Probleme zugegeben bzw. bekannt gegeben hatte!
- Einheitliche Betreuung von überregionalen Installationen über das Z.E.U.S.-Partner-Netzwerk ist einer der Vorteile in der Zusammenarbeit mit einem Z.E.U.S.-Partner.
- Bundesweite, überregionale Schulungsangebote für Kanzleien u. Industrie-Kunden und Know-How-Pooling, Ressourcen-Sharing gehören ebenfalls zum Z.E.U.S.-Portefeuille.
- Gemeinsame Vermarktung von interessanten Produkten für den Kanzlei- und Industrie-Ziel-Markt, sowie die Erarbeitung von neuen, ergänzenden Geschäftsfeldern - "rund um das bestehende Kerngeschäft" gehört zur Z.E.U.S.-Synergie-Strategie.
- Gemeinsame - d.h. somit auch kostengünstige – Entwicklung und Erarbeitung von neuen technischen Lösungen in diesem sich täglich wandelnden IT-Markt, z.B. von effektiven Installationsverfahren, über abgesicherte Internet-Zugangssysteme bis hin zu modernen Application-Service-Providing- und Colocations-Rechenzentren (ASP-RZ) sind Z.E.U.S.-Schwerpunkte.
- Z.B. gehört hierzu die Z.E.U.S.-Eigenentwicklung "ezDASH" - eines "electronic ZEUS DASHboard-Systems" (mit Dashboard bezeichnet man z.B. die Instrumenten-Tableaus in Flugzeugen oder die zentralen Leitwarten in Kraftwerken oder bei Telefon-Carriern). ezDASH ist ein Server-Überwachungs-System welches sofort Störungen, Grenzwert-Überschreitungen/Unterschreitungen verschlüsselt an den Z.E.U.S.-Partner übermittelt. Dort werden die Störungen unmittelbar auf Projektionswänden angezeigt – wie in einer Leitwarte - und umgehend entsprechende Service-Schritte eingeleitet. Dies ist eine Z.E.U.S.-Eigenentwicklung und diese Lösung gibt es ansonsten so nicht am Markt - d.h. ezDASH ist eine besondere Leistung die nur Z.E.U.S.-Partner anbieten können.
- Furore machte schon 1998 der abgesicherte Internet-Zugang für Kanzleien: „eZEUS“ – lange bevor auch andere Unternehmen dieses Konzept dann kopiert haben und mit vergleichbaren Lösungen auf dem Markt kamen. Der dadurch gewonnene Know-How- und Zeitvorsprung der Z.E.U.S-Partner konnte jedoch noch niemand einholen: Wenn es also um Lösungen zur Internet-Sicherheit und Abwehr von Gefahren aus dem Internet geht, sind die Lösungen der Z.E.U.S.-Partner heute der Maßstab.
- Auch schon seit 1999 bieten die Z.E.U.S.-Partner effektive Fernwartungslösungen an, die natürlich die besonderen Datenschutz-rechtlichen Vorschriften für Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer erfüllen. Alle Z.E.U.S.-Partner haben heute zig besonders geschützte und abgesicherte Fernwartungsarbeitsplätze und können so den Kunden schnell und kostengünstig bei IT-Problemen helfen bzw. Software-Update-Maßnahmen realisieren.
- Datenschutz und die Berücksichtigung der besonderen berufsständischen Offenbarungsverbotspflichten gehört bei Z.E.U.S.-Partnern - und natürlich bei deren laufend zur besonderen Verschwiegenheit verpflichteten Mitarbeiter - zum „Day-by-Day-Business“. Die meisten Z.E.U.S.-Partner sind auch aktive Mitglieder des Verbandes Kanzlei-Datenschutzbeauftragter e.V. und engagieren sich besonders auf diesem Sektor.